• OMAN-RUNDREISE

    OMAN

    ABENTEUER WEIHRAUCHLAND – die Orient Reise

    ab 2.690 €

OMAN-RUNDREISE

ABENTEUER WEIHRAUCHLAND – die Orient-Reise

Wüste, Gebirge und Strände auf der Oman-Rundreise erleben

Der Oman, jahrelang abgeschirmt von fremden Einflüssen, hat sich in den letzten Jahren für den Tourismus geöffnet und den Sprung vom Mittelalter ins 21. Jahrhundert bewältigt, ohne dabei den Zauber und Reiz des Orients zu verlieren.

Nach dem intensiven Kennenlernen der Hauptstadt Muscat machen wir uns auf unserer Oman-Rundreise zunächst in Richtung Südosten auf um die traumhaften Wadis Shab und Bani Khalid zu erkunden. Von hier ist es nur noch ein Katzensprung in die Wahiba Sands wo wir unsere Zelte im Wüstensand aufstellen und inmitten des Sandmeeres übernachten werden.

Nizwa, die alte Hauptstadt des Oman mit seinem großen Markttreiben und dem mächtigen Fort sowie das Fort von Bahla (UNESCO Weltkulturerbe) und das Bergdorf Misfah sowie der höchtste Berg des Oman, der Jebel Shams, stehen die nächsten Tage auf unserer Reiseroute.

Auf dem Weg in den Süden tauchen wir dann auf unserer Oman-Rundreise tief ein in die größte zusammenhängende Sandwüste unserer Welt, die Rub al Khali. Ganze 4 Tage sind wir im endlosen Sandmeer unterwegs, bevor wir dann die üppige Vegetation der Hafenstadt Salalah erreichen. Hier können wir uns bei einem Bad im Indischen Ozean den Sand der Wüste abspülen und die Stadt mit ihrem berühmten Weihrauchsouk erkunden.

Lassen Sie sich einfangen vom Zauber des Orients auf unserer Oman-Rundreise!

jetzt unverbindlich anfragen
  • Hauptreise

    Muscat bis Salalah

  • Reisedauer

    15 Tage / 13 Nächte

  • min/max Teilnehmer

    6 Personen – 12 Personen

 

Höhepunkte & Aktivitäten Oman-Rundreise

  • Hauptstadt Muscat mit Mutrah Souk, Corniche, Sultan-Qabus-Moschee, Altstadt und Sultanspalast
  • schönste Wadis des Oman – Wadi Shab und Wadi Bani Khalid
  • Erlebnis Wahiba Sands Wüste
  • Salalah am Indischen Ozean mit Weihrauchhafen und Bademöglichkeit
  • Besuch der Märkte in Ibra, Bahla und Nizwa
  • Abenteuer Rub al Khali, größte zusammenhängende Sandwüste der Welt
  • ehemalige Hauptstadt Nizwa, mit Souk und Fort
  • Jebel Shams (3075 m), höchster Berg des Oman mit Blick in den “Grand Canyon”
  • einsame und außergewöhnliche Übernachtungsplätze

Termine & Preise Oman-Rundreise

* Abweichung bei den Dezember-Terminen:Zu Beginn nur eine Nacht in Muscat, dafür am Ende 3 Nächte in Salalah,
sonstiger Ablauf unverändert

    Ihre Angaben

    Name, Vorname (Pflichtfeld)
    E-Mail (Pflichtfeld)
    Telefon (Pflichtfeld)
    Nachricht

    Unverbindliche Reiseanfrage

    Reiseziel:
    Reise Nummer: (tragen Sie hier Ihre gewünschte Reisenummer ein)

    Anreise:
    Abreise:

    Reiseteilnehmer:
    Zusatzprogramm: janein (falls vorhanden)

    Unterbringung im: EinzelzimmerDoppelzimmer

    Wie können wir behilflich sein? ReiseanfrageRückruf erwünscht


    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flugzeug aus.


    Was ist bei der Reise enthalten?

    Flüge

    Flüge mit Oman Air oder mit einer anderen IATA Airline in Economy Class

    • Hinflug von München nach Muscat
    • Rückflug von Muscat nach München
    • Inlandsflug Salalah – Muscat

    Bereits inklusive:

    • Flughafen- und Sicherheitsgebühren ab/bis München

    Anschlussflüge ab/bis anderen europäischen Flughäfen
    je nach Airline und Verfügbarkeit, evtl. gegen Aufpreis

    Verpflegung

    • Halbpension
    • Mittagspicknick in der Wüste

    Übernachtungen

    • 6 Hotelübernachtungen im Doppelzimmer
      mit eigenem Bad
    • 7 Übernachtungen in 2-Mann-Zelten

    Sonstiges

    • Transport mit einem Geländewagen (max. 4 Teilnehmer pro Wagen)
    • deutsche Reiseleitung
    • Flughafentransfers
    • alle sonstigen Transfers
    • sämtliche Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren laut Programm
    • Trinkwasser während der Oman-Rundreise
    • Wertgutschein über € 25,- pro Person für den KONDOR Reise-Shop
    • Reise- und Mitnahmeempfehlungen

    Was ist bei der Reise NICHT enthalten?

    • Getränke (außer Trinkwasser)
    • Trinkgelder
    • nicht enthaltene Verpflegung laut Reisebeschreibung
    • optionale Aktivitäten
    • Visagebühren 20 OMR (ca. € 50,- Stand 09/2017)

    Reiseverlauf Oman-Rundreise

    in München mit einer Linienmaschine der Oman Air nonstop nach Muscat.

     

    Transfer zum Hotel. Am Nachmittag beginnen wir mit der Besichtigung der Hauptstadt Omans und bummeln entlang der Corniche und durch den Souq im Stadtteil Mutrah. Am nächsten Tag besuchen wir die große Moschee sowie die Altstadt mit dem Sultanspalast.

    Wir fahren entlang der Küste in Richtung Südosten und unternehmen eine kurze Wanderung im Wadi Shab, bevor wir über eine steile Bergpiste das Hochplateau des östlichen Hajar-Gebirges erklimmen. Auf etwa 2000m Höhe erreichen wir geheimnisvolle 5000 Jahre alte Grabtürme. Anschließend erkunden wir auf der Südseite der Berge das grüne Wadi Bani Khalid, in dessen klaren Felsenpools wir sogar ein Bad nehmen können. Hier haben wir auch den Nordrand der Sandwüste Wahiba erreicht. Wir fahren einige Kilometer wüsteneinwärts und suchen uns einen schönen Platz, um die Zelte inmitten der Dünenlandschaft aufzubauen. Am nächsten Vormittag findet in Ibra ein farbenfroher Markt von und für Frauen statt. Doch der gesamte Ort ist am diesem Tag sehenswert, da er ein Treffpunkt für die Beduinen der Umgebung ist. Weiter geht es nach Westen in die Region rund um Nizwa, wo unsere erste Station das Bergdorf Misfah sein wird.

    In Bahla besuchen wir das Fort, das auf der UNESCO-Liste der Weltkulturgüter steht. Anschließend geht es weiter zum prächtigen Wohnpalast von Jabrin, dem vielleicht schönsten Fort des Landes. Am Nachmittag fahren wir auf den Jebel Shams in 2000 m Höhe und genießen den Blick hinab auf den „Grand Canyon“ Omans. Am nächsten Morgen besuchen wir den wöchentlichen Tiermarkt Nizwas und natürlich das mächtige Fort. Außerdem bummeln wir durch den Souk, der der beste Ort für den Kauf alten Silbers ist. Der Nachmittag steht für weitere eigene Erkundungen zur freien Verfügung – oder auch einfach zum Relaxen am Hotelpool.

    Über eine gut ausgebaute Teerstraße geht es nach Süden. Dann tauchen wir ein in die Dünenwelt des Leeren Viertels, der Rub al-Khali, in der wir vier Nächte verbringen. Gemütliche Tagesetappen lassen immer wieder Zeit, um eine der mächtigen Dünen zu erklimmen. Am 13. Tag erreichen wir Shisr, wo man eine alte Karawanenstation entdeckt hat, die mit dem legendären Ubar in Verbindung gebracht wird. Durch die Berge des Jebel Qara fahren wir nach Salalah und werden nach den Wüstentagen sicherlich überrascht von der üppigen Vegetation sein. Auf dem Weg besuchen wir das Fort von Taqah und den historischen Weihrauchhafen Samhuram. Wir beziehen für die letzten beiden Nächte die Zimmer in einem kleinen Hotel direkt am Strand und haben die Gelegenheit, den Wüstensand im Indischen Ozean abzuspülen.

    Der Tag steht zum Baden und Spazierengehen sowie zur Erkundung der Stadt zur freien Verfügung.

    Am Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug via Muscat nach Deutschland. Ankunft am selben Tag in der Heimat

    Fragen & Antworten Oman-Rundreise

    Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Oman ein Visum. Dieses wird am Travelex Foreign Exchange-Schalter gegen Zahlung von omanischen Rial (OMR) oder Devisen erworben. Einzahlungsquittung und Reisepass müssen dann am Einreiseschalter dem Beamten vorgelegt werden, der den Reisepass abstempelt. Bei einer einmaligen Einreise für einen Besuchsaufenthalt bis zu einem Monat fällt eine Gebühr von momentan OMR 20,– = ca. 50 € an. Der Reisepass sollte bei Einreise noch eine Gültigkeit von mind. 6 Monaten haben

    Bei der direkten Einreise aus Deutschland sind Pflichtimpfungen nicht vorgesehen.
    Standardimpfungen sollten vor der Reise überprüft werden, dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie und Polio ggf. auch gegen Keuchhusten (Pertussis), Mumps, Masern, Röteln (MMR) und der jeweils aktuelle Influenzaschutz. Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch Hepatitis B sowie Tollwut empfohlen

    Außer in der vom eigentlichen Territorium des Oman durch eine Landbrücke der VAE getrennten Enklave Musandam im Norden besteht im Land kein Übertragungsrisiko für Malariaerkrankungen. In Musandam besteht ein insgesamt sehr geringes Risiko einer Übertragung nach Regenfällen.

    Die ärztliche Versorgung in Oman ist als gut zu bezeichnen. Sowohl in der Hauptstadt Muscat, als auch in den Regionalhauptstädten wie z.B. Sohar, Sur oder Nizwa gibt es moderne Hospitäler. Auf dem Land sind die Zustände jedoch technisch und hygienisch oft problematisch. Oft findet sich nur schwer ein Englisch oder Französisch sprechender Arzt. Eine Behandlung muss vor Ort bezahlt werden. Der Abschluss einer Auslandskranken- und Reiserückholversicherung wird dringend empfohlen

    Die Landeswährung heißt Rial Omani (OMR).

    Die Währung ist frei konvertierbar und unterliegt keinen Einfuhrbeschränkungen, es empfiehlt sich jedoch, erst in Oman Geld zu tauschen. Gewechselt werden kann entweder in Banken oder an Hotelrezeptionen. Kreditkarten sind gängiges Zahlungsmittel in den Hotels und bei den Autovermietstationen. In den kleineren Geschäften und auf den Märkten zahlt man meist mit Bargeld. An vielen Geldautomaten kann mittlerweile auch mit einer Maestro-EC-Karte und PIN Bargeld abgehoben werden.

    1 € = 0,45 OMR (Stand September 2017 – aktuelle Kursinformationen unter www.oanda.com)

    NOCH FRAGEN?

    Telefon +49 (0) 7333 954432 E-Mail info@kondor-tours.de

    Montag – Freitag
    9.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr

    Kontakt | Katalog | Büroteam | Messen

    Ähnliche Asien Reisen